Gästebuch
Eintrag hinzufügen




Adminkommentar
Wie im Text besprieben, war es auch die einzige 01.10 mit einem solchen Tender.




Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben das Bild gedreht.
Das Vorschaubild bliebt leider in der alten Version seitenverkehrt hängen.
Adminkommentar
Haben wir ergänzt.
Vielen Dank.








Adminkommentar
Adminkommentar
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Adminkommentar
Wir haben es textlich nachgeschärft - vielen Dank.
Adminkommentar
Vielen Dank für den Hinweis.
Da lag wohl ein Übertragungsfehler im Dateinamen vor.

Hans-Joachim Neumann
Donnerstag, 19. Juni 2025 13:19 | Neu-Isenburg
Bild Nr. 110 149
Hallo zusammen, bei der Rangierabteilung handelt es sich um eine Lü-Sendung. Nach den drei O- (Schutz-) Wagen und einem Transportwagen ist ein MAN-Tragschnabelwagen mit eingehängtem Transformator erkennbar (vgl. Carstens u.A.; Güterwagen Bd. 10). Genaures kann ich leider nicht erkennen.
Thorsten Schütte
Mittwoch, 18. Juni 2025 17:06 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausfahrt in Münster (25)
Muss eine echte Rarität sein: Kompaktender 2'2T30 mit Kohlenkastenabdeckklappen wie 03.10!


Wie im Text besprieben, war es auch die einzige 01.10 mit einem solchen Tender.
Steffen Lüdecke
Dienstag, 17. Juni 2025 21:26 | Pöcking





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schnellzuglok-Parade am 17.6.2025
Die heutigen Fotos von Bernd Kappel in den 100 neuesten sind sagenhaft. Ein solche Parade an Schnellzugloks in vollem Sonnenlicht, mit weißer Dampffahne und kräftig beschleunigend sind eine absolute Schau!
Vielen Dank!
Steffen
Vielen Dank!
Steffen
Joachim Leitsch
Dienstag, 17. Juni 2025 20:54 | Düsseldorf
Bild Hespertal (1) ist seitenverkehrt
der Busch mit dem Logo muß rechts unten und nicht links unten sein!

Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben das Bild gedreht.
Das Vorschaubild bliebt leider in der alten Version seitenverkehrt hängen.
Martin Baumann
Dienstag, 17. Juni 2025 16:08
PKP Od2-75 in Gnesen
36 494 war ab 1945 nicht in Betrieb, nur abgestellt bis 1959

Haben wir ergänzt.
Vielen Dank.
Thorsten Schütte
Dienstag, 17. Juni 2025 11:38 | Sala / Schweden





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausfahrt in Münster (2,4,10,14,20,22
Alle diese Aufnahmen zeigen den Kurztender 2'2T30, wohl für die 20m Drehscheiben in NL.

Torsten Lehradt
Montag, 16. Juni 2025 18:19 | Cottbus





94 2013 in Löbau
Die Überschrift müßte noch der Loknummer auf dem Lokschild angepasst werden.



Frieder Scheibner
Sonntag, 15. Juni 2025 17:28 | Rochlitz
Korrektur Ortsname "DR 132 bei Roßwein"
Hallo,
die 132 überquert die Freiberger Mulde, von Riesa kommend, bei der Einfahrt Döbeln Hbf.
Auf dieser Brücke befand sich bis Ende der 1960er Jahre ein Dreischienengleis, welches die Trassen der RC (Riesa - Chemnitz / Regelspur) und der OD-Linie (Oschatz - Mügeln - Döbeln / Schmalspur) vereinte.
Viele Grüße und besten Dank an euer großartiges Foto-Archiv
Frieder Scheibner, Rochlitz
die 132 überquert die Freiberger Mulde, von Riesa kommend, bei der Einfahrt Döbeln Hbf.
Auf dieser Brücke befand sich bis Ende der 1960er Jahre ein Dreischienengleis, welches die Trassen der RC (Riesa - Chemnitz / Regelspur) und der OD-Linie (Oschatz - Mügeln - Döbeln / Schmalspur) vereinte.
Viele Grüße und besten Dank an euer großartiges Foto-Archiv
Frieder Scheibner, Rochlitz

Vielen Dank für die Richtigstellung.
Stefan Brauburger
Sonntag, 15. Juni 2025 17:19
VT 06 108 bei Karlstadt (Bild 103352)
Hallo,
"Schwesterfahrzeug" ist etwas ungenau, da das hintere Fahrzeug wohl ein VT 07 ist, soweit ich erkennen kann (Rahmen, Wagenbodenhöhe).
"Schwesterfahrzeug" ist etwas ungenau, da das hintere Fahrzeug wohl ein VT 07 ist, soweit ich erkennen kann (Rahmen, Wagenbodenhöhe).

Wir haben es textlich nachgeschärft - vielen Dank.
Klaus Philippi
Sonntag, 15. Juni 2025 11:34 | Staufenberg
Korrektur eines Ortsnamens
Liebes Eisenbahnstiftung-Team,
mit den Bildnummern 109994 ff. ist eine Bildserie von 082 040 auf der Westerwald-Querbahn eingestellt. Der Ortsname zu diesen Bildern ist "Meudt" und nicht "Mendt".
Gruß
Klaus Philippi
mit den Bildnummern 109994 ff. ist eine Bildserie von 082 040 auf der Westerwald-Querbahn eingestellt. Der Ortsname zu diesen Bildern ist "Meudt" und nicht "Mendt".
Gruß
Klaus Philippi

Vielen Dank für den Hinweis.
Da lag wohl ein Übertragungsfehler im Dateinamen vor.
3377
Einträge im Gästebuch
Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für die Ergänzung.